Was kostet ein Motorboot: Anschaffung und Unterhalt

Welche Motorboot-Kosten erwarten dich bei der Anschaffung und beim Unterhalt eines eigenen Bootes? Wir stellen ein realistisches Budget auf.
Welchen Bootsführerschein brauche ich für was?

Wer sich auf das Abenteuer Wassersport einlassen möchte, steht schnell vor der Frage: „Welchen Bootsführerschein benötige ich für mein Vorhaben?“ Ob Binnengewässer oder offenes Meer – für jeden Bereich gibt es den passenden Bootsführerschein. Wir erklären, welcher Schein für welchen Zweck geeignet ist. Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Der Sportbootführerschein Binnen berechtigt zum Führen von Motor- […]
Wie viel kostet ein Bootsführerschein?
Bootsführerschein Kosten 2025 – Preisvergleich See & Binnen (ab 399€) Startseite / Bootsführerschein / Bootsführerschein Kosten Wie viel kostet ein Bootsführerschein? Transparente Preisübersicht 2025 Alle Kosten für SBF See, SBF Binnen und Kombi-Pakete im Überblick – ohne Kleingedrucktes und versteckte Kosten 399,90 € SBF Binnen Seen & Flüsse 449,90 € SBF See Küstengewässer 549,90 € […]
Wie hoch ist die Durchfallquote beim Bootsführerschein?

Wie hoch ist die Durchfallquote beim Bootsführerschein? Viele Wassersportbegeisterte, die mit dem Gedanken spielen, einen Bootsführerschein zu erwerben, stellen sich die Frage: Wie hoch ist eigentlich die Durchfallquote beim Bootsführerschein? Ist die Prüfung schwer oder sind die Sorgen unbegründet? In diesem Beitrag erhältst du alle Fakten rund um die Durchfallquoten bei Bootsführerscheinen, welche Faktoren Einfluss […]
Bootsführerschein in Deutschland – Offizielle Fakten und Quellen

Offizielle Durchfallquoten bei Sportbootführerscheinen Die Erfolgsquote in der Sportbootführerschein-Prüfung ist hoch – entsprechend niedrig sind die Durchfallquoten. Im bundesweiten Durchschnitt fallen nur etwa 13 % der Prüflinge durch die Prüfung für den Sportbootführerschein (Reportage: Zurück auf der Schulbank für den Sportbootführerschein | BOOTE). Damit bestehen rund 87 % der Teilnehmer die Prüfungen. (Zum Vergleich: Bei Führerscheinprüfungen fürs […]
Motorbootführerschein: Alles, was du wissen musst

Von den Voraussetzungen bis hin zur Führerscheinprüfung zeigen wir dir deinen Weg zum Motorbootführerschein.
Bootsführerschein-Bußgelder und Strafen: Alkohol, Fahren ohne Führerschein und weitere Vergehen

Was passiert eigentlich, wenn man seinen Bootsführerschein bei der Kontrolle nicht vorzeigen kann, weil man ihn nicht dabei hat oder gar keinen besitzt? Wie sieht es mit Funkschein und Pyroschein aus? Welche Bußgelder drohen bei Alkoholeinfluss oder Höchstgeschwindigkeitsüberschreitung auf dem Boot?
Die Antworten auf alle diese Fragen findest du im Bußgeldkatalog zum Wassersport 2025 – oder in diesem Artikel.
Der Ultimative Leitfaden zum Sportküstenschifferschein (SKS): Voraussetzungen, Kosten, Ablauf und Tipps

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtliche Bootsführerschein für alle, die Yachten unter Motor und Segel in Küstengewässern bis zu 12 Seemeilen Abstand zur Festlandküste führen möchten. Anders als beim reinen Sportbootführerschein See (SBF See), der gesetzlich vorgeschrieben ist, legt der SKS den Fokus auf intensive Praxis und vertiefte Navigation. Zwar ist er nicht verpflichtend, doch viele Charterfirmen und Versicherer setzen ihn voraus – was den SKS zum idealen Nachweis für ambitionierte Skipper macht.
Bootsführerschein im Ausland: Wohin kann ich mit dem deutschen Sportbootführerschein reisen?
Entdecke, wie herausfordernd der Weg zum Bootsführerschein wirklich ist, von der Vorbereitung bis zu den Kosten.
Welchen Segelschein brauche ich?

Entdecke, wie herausfordernd der Weg zum Bootsführerschein wirklich ist, von der Vorbereitung bis zu den Kosten.