Prüfungsanmeldung für Sportbootführerschein & Co.
In diesem Video zeigen wir dir am Beispiel des Sportbootführerscheins, wie du dich richtig zur Prüfung anmeldest. Die Anmeldung läuft bei allen Scheinen ähnlich. Wichtig ist: Du meldest dich online beim Prüfungsausschuss an und sendest alle Unterlagen vollständig und rechtzeitig ein – idealerweise 14 Tage vor der Prüfung, spätestens 7 Tage vorher.
Die 5 Schritte zur erfolgreichen Prüfungsanmeldung
- 1. Prüfungstermin auf bootspraxis.com buchen
- 2. Prüfung offiziell beim Prüfungsausschuss anmelden (online)
- 3. Gebühren vollständig bezahlen
- 4. Unterlagen (siehe unten) vollständig an den PA senden
- 5. Prüfung bestehen
Prüfungsanmeldung Checklisten
Damit deine Anmeldung reibungslos abläuft, findest du hier alle nötigen Unterlagen. Achte darauf, dass alle Dokumente im Original und die Gebühren rechtzeitig beim Prüfungsausschuss eingehen – spätestens 7 Tage vor dem Prüfungstermin.
SBF See / Binnen
- Unterschriebener Antrag (Download oder per E-Mail)
- Ärztlicher Tauglichkeitsnachweis (inkl. Seh- & Hörtest)
- Kopie des Kfz-Führerscheins oder Führungszeugnis (nur bei Volljährigen)
- Aktuelles Passbild (35 x 45 mm)
- Prüfungsgebühren spätestens 1 Woche vorher überwiesen
Minderjährige brauchen keinen Führerschein oder Führungszeugnis.
Funkzeugnisse (SRC/UBI)
- Antrag auf Zulassung gemäß Vordruck
- Aktuelles Passbild (35 x 45 mm, ohne Kopfbedeckung)
- Prüfungsgebühr bezahlt
SKS
- Antrag auf Zulassung
- Kopie des SBF See (Original am Prüfungstag vorzeigen)
- Nachweis der Seemeilen (für die praktische Prüfung)
- Aktuelles Passbild (35 x 45 mm, ohne Kopfbedeckung)
FKN
- Antrag auf Zulassung gemäß Vordruck
- Kopie eines gültigen Sportbootführerscheins oder gleichwertigen Nachweises
- Prüfungsgebühr bezahlt
Zuständige Prüfungsausschüsse nach Region
Hier findest du den passenden DSV-Prüfungsausschuss für deinen Standort: